Alle Episoden

Ep.32 Die Fußball-Revolution auf St. Pauli

Ep.32 Die Fußball-Revolution auf St. Pauli

46m 39s

Der FC St. Pauli plant eine Revolution! Während andere Vereine externe Investoren suchen, verkauft Pauli ab dem 19. Oktober Genossenschaftsanteile. Jeder, der möchte, kann zum Genossen und für 850 Euro Miteigentümer am Millerntor-Stadion werden. Die Idee ist simpel: Fans und Supporter investieren und erhalten im Gegenzug Dividende und eine Stimme. Auf diese Weise können sie unter anderem mitentscheiden, was mit den Stadioneinnahmen passieren soll. Kann das funktionieren? Und ist das Modell vielleicht auch eine Option für andere Vereine?

Täglich grüßt das Murmeltier: Dortmund zeigt auch in dieser Saison zwei Gesichter. In der Champions League führen sie die Tabelle an; in...

Ep.31 Dürfen Fußball-Millionäre streiken?

Ep.31 Dürfen Fußball-Millionäre streiken?

48m 28s

Mit der Reform der Champions League wird der internationale Spielplan noch enger. Rund 80 Spiele müssen die Topstars pro Saison nun für ihre Vereine und Nationen in Summe auflaufen. Zu viel? Manchester Citys Mittelfeldspieler Rodri hält mittlerweile Streiks der Spieler für denkbar, sollte die Anzahl der Spiele weiterhin steigen – und er bekommt Zuspruch von vielen Seiten. Wir fragen uns: Dürfen Fußball-Millionäre streiken?

Bayer Leverkusen hat gegen Wolfsburg mal wieder in letzter Sekunde einen Sieg eingefahren, allerdings auch erneut zu viele Gegentore kassiert. Mittelfeld-Star Granit Xhaka machte seinem Ärger nach dem Spiel Luft und sagte unter anderem: „Eine Spitzenmannschaft bekommt...

Ep.30 Hat der FC Bayern aus seinen Fehlern gelernt? Eine kommunikative Analyse

Ep.30 Hat der FC Bayern aus seinen Fehlern gelernt? Eine kommunikative Analyse

44m 23s

Beim FC Bayern läuft’s! Unter Neutrainer Vincent Kompany haben die Münchner bislang alle Pflichtspiele gewonnen und sind erstmals seit einem Jahr wieder Tabellenführer in der Bundesliga. Teil des Erfolgs ist die verbesserte Kommunikation der Verantwortlichen. Zeit für eine erste Analyse!

Sportvorstand Max Eberl möchte wieder eine Wagenburg-Mentalität im Club, bei der interne Vorgänge auch intern bleiben. Sowohl in Interviews als auch jüngst bei großen TV-Auftritten geht Eberl kommunikativ voran. Was zeichnet Eberls Rhetorik aus? Wie geht er mit heiklen Themen wie der Personalie Leon Goretzka oder den verbalen Giftpfeilen von Fernando Carro und Didi Hamann um?

Auch Vincent Kompany hebt...

Ep.29 Nürnberg-Eklat und Werder-Streit: Wie frei dürfen Spieler kommunizieren?

Ep.29 Nürnberg-Eklat und Werder-Streit: Wie frei dürfen Spieler kommunizieren?

39m 55s

Niklas-Wilson Sommer, ein Spieler aus der Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Nürnberg, ist von „Fans“ des Clubs erst beleidigt und dann verprügelt worden, nachdem er von sich ein Foto im Trikot des FC Bayern gepostet hat. Mit der handfesten Reaktion wurde jede denkbare Grenze überschritten! Aber es bleibt die Frage: Darf man sich als Spieler im Trikot anderer Vereine zeigen?

Bei Werder Bremen ist Feuer unterm Dach! Kapitän Marco Friedl kritisierte jüngst zum zweiten Mal die Transferpolitik seines Clubs. Gemeinsam mit Marvin Duksch monierte er darüber hinaus nach dem Spiel gegen Dortmund die Entscheidungen des Trainerteams. Wie sind die Aussagen und...

Ep.28 SC Freiburg-Stadionsprecherin Julica Goldschmidt im Gespräch

Ep.28 SC Freiburg-Stadionsprecherin Julica Goldschmidt im Gespräch

51m 48s

In Episode 28 schnacken Nils und Jens im STADIONSPRECHER mit Julica Goldschmidt, der Stadionsprecherin des SC Freiburg. Julica gibt spannende Einblicke in ihre Anfänge, ihre tägliche Arbeit und die Herausforderungen ihres Jobs am Mikrofon. Wie läuft die Vorbereitung auf ein Spiel? Wie frei darf eine Stadionsprecherin kommunizieren? Wie geht man mit der Verantwortung um als Stimme des Stadions – besonders wenn es zu heiklen Situationen durch Pyro oder fliegende Tennisbälle kommt?

Da Julica nur eine von drei weiblichen Stadionsprecherinnen in der Bundesliga ist, geht es auch um die Rolle der Frauen im Fußball: Wie fallen die Reaktionen auf sie als...

Ep.27 Wie offen und öffentlich darf Kritik sein? Drei aktuelle Beispiele

Ep.27 Wie offen und öffentlich darf Kritik sein? Drei aktuelle Beispiele

31m 42s

Trainer Alexander Zorniger war extrem geladen nach dem 1:1 seiner Fürther gegen Paderborn. Warum? Sein Keeper Nahuel Noll leistete sich kurz vor Schluss einen schlimmen Fehler, der Greuther Fürth den Sieg kostete. Zorniger ließ seinem Frust nach dem Spiel freien Lauf und griff seinen Torwart in Interviews persönlich an. Wie sind Zornigers Aussagen zu bewerten?

Nuri Sahin musste sich auf einer Pressekonferenz zu Paris Brunner äußern. Der hochtalentierte, 18-jährige Stürmer spielte seit 2020 in der BVB-Jugend, hat sich nun jedoch gegen einen Vertragsverlängerung und für einen Wechsel entschieden. Auf dem Weg nach Monaco rief Dortmund-Trainer Nuri Sahin ihm nun noch...

Ep.26 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Prognose

Ep.26 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Prognose

47m 8s

Endlich wieder Fußball satt! Am Wochenende startet die 62. Bundesliga-Saison und es stellen sich spannende Fragen: Kann Leverkusen das Meisterstück wiederholen? Schlagen die Bayern mit neuem Trainer zurück? Greifen die Dortmunder wieder ganz oben an? Wer qualifiziert sich für den Europapokal, wer dümpelt im Mittelfeld rum und wer muss vor der zweiten Liga zittern?

Wir wagen eine Saison-Prognose! Jens und Nils haben jeweils eine Abschlusstabelle erstellt und treten gegeneinander an. Wem gelingt der Blick in die Glaskugel besser? Zudem richtet sich der Blick neben den Platzierungen auf das ein oder andere kommunikative Thema, das die Vereine aktuell beschäftigt. Unter anderem...

Ep.25 Die beste zweite Liga aller Zeiten!? Eine erste Analyse

Ep.25 Die beste zweite Liga aller Zeiten!? Eine erste Analyse

35m 10s

Es geht wieder los, Freunde! Während wir in der Bundesliga noch auf den Saisonstart warten, rollt eine Liga drunter der Ball bereits seit zwei Spieltagen. Grund genug, eine erste Analyse sowie einen Ausblick zu wagen.

Köln möchte direkt wieder aufsteigen, aber der Start in die neue Saison war holprig. Die Transfersperre, die noch immer gilt, macht es dem FC nicht leichter. Auch wenn man sich ob der jüngsten Vertragsverlängerungen fragen darf: Spielen bei Köln mehr treue Fußballromantiker als sonst wo?

Nürnberg hat mit Miro Klose einen Weltmeister als neuen Trainer an der Seitenlinie. Die Erwartungen sind groß. Miro hält sich...

Ep.24 Werder am Scheideweg: Zurück nach Europa oder zurück in den Abstiegskampf?

Ep.24 Werder am Scheideweg: Zurück nach Europa oder zurück in den Abstiegskampf?

47m 41s

Bremen hat bislang eine ernüchternde Vorbereitung hingelegt – findet zumindest Marco Friedl. Der Werder-Kapitän nahm nach dem Testspiel gegen Sheffield nicht nur die Mannschaft, sondern auch das Trainerteam und den Vorstand in die Pflicht. Wie sind seine Aussagen einzuordnen und wo führt Werders Weg in der neuen Saison hin?

Der DFB führt mit der neuen Saison die „Mecker-Regel“ ein, die besagt, dass sich nur noch die Kapitäne intensiv mit den Schiris austauschen dürfen. Inflationäre Beschwerden und Rudelbildungen sollen damit verhindert werden. Aber raubt der Maulkorb für 20 Spieler auf dem Feld dem Fußball nicht viele Emotionen? Was ist von der...

Ep.23 Das Transfer-Karussell dreht sich: Eberl stellt Kimmich ins Schaufenster

Ep.23 Das Transfer-Karussell dreht sich: Eberl stellt Kimmich ins Schaufenster

43m 1s

In einem Monat startet die neue Bundesliga-Saison und bis dahin werden sich die Vereinskader noch kräftig verändern. Der FC Bayern hat bereits drei kostspielige Neuverpflichtungen verkündet und würde gerne nachlegen, doch dafür müssen zunächst Spieler verkauft werden. Gedränge gibt es in fast allen Mannschaftsteilen, sodass es auch einige prominente Namen treffen könnte. Die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und Max Eberl lassen aufhorchen.

Auch bei Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart stellen sich spannende Fragen. Nach der Verpflichtung von Serhou Guirassy hat der BVB vier Stürmer für nur eine Position. Wer muss den Verein verlassen? Im Schwabenland fürchtet man nach...