Alle Episoden

Ep.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?

Ep.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?

36m 9s

In der siebzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über die spektakulären Halbfinal-Hinspiele in der Champions League. Der Traum vom deutschen Finale in Wembley lebt!

Aber nicht nur sportlich geht es dieser Tage turbulent zu: Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat öffentlich Trainer Thomas Tuchels kritisiert und ihm abgesprochen, junge Spieler entwickeln zu wollen. Tuchel ließ die verbale Breitseite nicht auf sich sitzen und bezeichnete die Vorwürfe als „haltlos“. Was hat Hoeneß geritten und wie ist Tuchels Reaktion einzuordnen? Zudem ließ Hoeneß auch bei der Trainersuche tief blicken – zu tief?

In Dortmund gibt es ebenfalls Unruhe: Nachwuchskoordinator Lars Ricken...

Ep.16 Angriff oder Defensive? Wie Kommunikation den Abstiegskampf entscheidet

Ep.16 Angriff oder Defensive? Wie Kommunikation den Abstiegskampf entscheidet

36m 11s

In der sechzehnten Episode von STADIONSPRECHER widmen sich Nils und Jens der Psychologie des Abstiegskampfes. Wer hat die besten Chancen? Und besonders spannend: Wie treten die Protagonisten von Mainz, Bochum und Köln kommunikativ auf? Welche Unterschiede gibt es und welche Strategie ist zu empfehlen?

Julian Nagelsmann bleibt beim DFB! Damit ist ein weiterer aussichtsreicher Kandidat als Bayern-Trainer aus dem Rennen. Was nun, Max Eberl? Könnte am Ende vielleicht sogar Thomas Tuchel bleiben? Und wenn ja: Weil er der beste Mann für den Job ist oder weil es aktuell keinen besseren auf dem Trainer-Markt gibt? Kommunikativ stehen für die Bayern so...

Ep.15 Champions League-Triumph und Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern

Ep.15 Champions League-Triumph und Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern

41m 50s

In der fünfzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über den Einzug von Bayern und Dortmund ins Halbfinale der Champions League. Wie sind die Leistungen der Teams zu bewerten und welche Chancen können sie sich gegen Real und PSG ausrechnen?

Während Thomas Tuchel mal wieder bewiesen hat, dass er ein Toptrainer ist, schwebt der Name Julian Nagelsmann über München. Könnte Tuchels Vorgänger tatsächlich auch sein Nachfolger werden? Und wie müsste man eine solche Rückholaktion kommunikativ verkaufen?

Das Weiterkommen von PSG bedeutet gleichzeitig das Aus von Barcelona. Für Barca-Trainer Xavi gibt es nur einen Schuldigen: den Schiedsrichter. Wie sind...

Ep.14 Champions League-Fieber und verbale Ausraster

Ep.14 Champions League-Fieber und verbale Ausraster

38m 11s

In der vierzehnten Episode von STADIONSPRECHER werfen Nils und Jens einen Blick zurück auf vier spektakuläre Viertelfinalspiele in der Champions League. Neben den sportlichen Highlights geht es auch um die kommunikativen Feinheiten rund um die Partien – inklusive der Giftpfeile von PSG-Trainer Luis Enrique und Sebastian Kehl, der mit einer sehr aktiven Körpersprache Diego Simeone die Stirn geboten hat. Zudem steht zur Diskussion, ob sich Max Eberl im Jahr 2024 von seiner Mannschaft mehr „Mannhaftigkeit“ wünschen darf und ob die Verwendung des neckischen Nomens „Scheißdreck“ legitim ist.

Passend dazu schwelgen Nils und Jens ein bisschen in Bundesliga-Nostalgie und erinnern an...

Ep.13 Titelhunger: Wird Bayer das neue Bayern?

Ep.13 Titelhunger: Wird Bayer das neue Bayern?

47m 58s

In der dreizehnten Episode von STADIONSPRECHER lassen Nils und Jens das Topspiel Bayern gegen Dortmund Revue passieren und sprechen dabei sowohl über die spielerischen Stärken des BVB als auch die mentalen Schwächen des FCB. Als Reaktion auf die Niederlage wurde von einigen Experten bereits die sofortige Entlassung von Bayern-Trainer Thomas Tuchel gefordert – ist das eine gute Idee? Ohnehin stellt sich die große Frage: Wer wird der nächste Coach beim Rekordmeister?

An der Spitze dreht Bayer Leverkusen unterdessen einsam seine Kreise und ist mit 13 Punkten Vorsprung nur noch drei Siege von der Meisterschaft entfernt. Wer sind die entscheidenden Personen...

Ep.12 Rückblick auf zwei DFB-Siege - Ausblick auf Nagelsmanns Zukunft

Ep.12 Rückblick auf zwei DFB-Siege - Ausblick auf Nagelsmanns Zukunft

36m 42s

In der zwölften Episode von STADIONSPRECHER jubilieren Nils und Jens über die zwei überzeugenden Siege der Nationalmannschaft gegen Frankreich und die Niederlande. Können wir dank Nagelsmanns „Rollenspielen“ nun doch die EM holen?

Offenbar unabhängig vom Abschneiden des DFB im Sommer stellt sich zudem die Frage: Bleibt Nagelsmann oder zieht es ihn zurück zum Vereinsfußball? Seine jüngsten Äußerungen lassen Raum für Spekulationen, aber scheinen in jedem Fall ein klares Signal an den DFB zu sein.

Deutschland ist in Aufruhr: Nike wird ab 2027 Ausrüster des DFB und löst damit Adidas nach 70 Jahren ab! Viele Personen des öffentlichen Lebens haben ihre...

Ep.11 Führen uns Nagelsmanns

Ep.11 Führen uns Nagelsmanns "Rollenspiele" zum EM-Titel?

40m 11s

In der elften Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über die anstehenden Länderspiele der DFB-Auswahl. Cheftrainer Julian Nagelsmann hat nicht zu viel versprochen: Sein Kader hält einige Überraschungen bereit. Ist die DFB-Auswahl nun das eingelöste Versprechen des Leistungsprinzips oder geht es Nagelsmann auch um eine klare Rollenverteilung? Sind Goretzka und Hummels vielleicht nur deshalb nicht dabei, weil sie keine guten Bankspieler sind? Und wie sind Nagelsmanns Äußerungen bezüglich seiner Zukunft zu deuten? Hat er auf der PK bereits indirekt sein Aus beim DFB im Sommer verkündet?

Der VfL Wolfsburg hat Niko Kovac entlassen. Damit geht ein streitbarer Trainer, der...

Ep.10 Klopp vs. Pep – Was macht sie als Trainer und Kommunikatoren aus?

Ep.10 Klopp vs. Pep – Was macht sie als Trainer und Kommunikatoren aus?

38m 53s

In der zehnten Episode von STADIONSPRECHER schnacken Nils und Jens über zwei der erfolgreichsten Trainer unserer Zeit: Jürgen Klopp und Pep Guardiola. Was zeichnet die beiden aus – als Fußballlehrer und Kommunikatoren? Was verbindet sie, was unterscheidet sie? Und was können wir uns von den beiden abschauen?

Vom Abstiegskandidaten zum Champions League-Aspiranten: Der VfB Stuttgart spielt eine beeindruckende Saison. Dies scheint nicht zuletzt an der grandiosen Arbeit von Trainer Sebastian Hoeneß zu liegen. Wie hat er es geschafft, aus Stuttgart ein Top-Team zu machen? Und was bedeutet seine Vertragsverlängerung für den Verein?

David gegen Goliath – wir alle lieben diese...

Ep.09 Fußball und Politik – zu Gast: Prof. Dr. Marcus Maurer

Ep.09 Fußball und Politik – zu Gast: Prof. Dr. Marcus Maurer

42m 28s

In der neunten Episode von STADIONSPRECHER reden Nils und Jens mit einem spannenden Gast über die Schnittstellen von Fußball und Politik: Marcus Maurer, Bayern-Fan und Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Marcus schildert, inwieweit die schwierige Saison des FC Bayern auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen ist. Zudem geht es um die Frage: Weshalb wird im Meisterschaftsrennen medial mehr über die Schwäche der Bayern als über die Stärke der Leverkusener gesprochen?

Die vergangene WM in Katar ist ebenso Thema wie die für 2034 angekündigte WM in Saudi-Arabien – verbunden mit Fragen wie: Haben...

Ep.08 Wird Max Eberl zum „Heilsbringer“ in München?

Ep.08 Wird Max Eberl zum „Heilsbringer“ in München?

55m 15s

In der achten Episode von STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über folgende Themen:

Max Eberl ist neuer Sportvorstand beim FC Bayern. Auf seiner ersten Pressekonferenz glänzt er mit einem sympathischen und professionellen Auftritt. Und er lässt durchblicken, dass es viel zu tun gibt – die Bayern brauchen nicht nur ab Sommer einen neuen Trainer; auch der Kader muss auf den Prüfstand gestellt werden.

Die Tage von Thomas Tuchel sind hingegen gezählt. Wie lassen sich Bayerns Verkündung über die bevorstehende Trennung sowie die Reaktionen der Spieler und vom Trainer selbst bewerten?

Für Julian Nagelsmann wird es langsam ernst: Die EM steht...