Alle Episoden

Ep.24 Werder am Scheideweg: Zurück nach Europa oder zurück in den Abstiegskampf?

Ep.24 Werder am Scheideweg: Zurück nach Europa oder zurück in den Abstiegskampf?

47m 41s

Bremen hat bislang eine ernüchternde Vorbereitung hingelegt – findet zumindest Marco Friedl. Der Werder-Kapitän nahm nach dem Testspiel gegen Sheffield nicht nur die Mannschaft, sondern auch das Trainerteam und den Vorstand in die Pflicht. Wie sind seine Aussagen einzuordnen und wo führt Werders Weg in der neuen Saison hin?

Der DFB führt mit der neuen Saison die „Mecker-Regel“ ein, die besagt, dass sich nur noch die Kapitäne intensiv mit den Schiris austauschen dürfen. Inflationäre Beschwerden und Rudelbildungen sollen damit verhindert werden. Aber raubt der Maulkorb für 20 Spieler auf dem Feld dem Fußball nicht viele Emotionen? Was ist von der...

Ep.23 Das Transfer-Karussell dreht sich: Eberl stellt Kimmich ins Schaufenster

Ep.23 Das Transfer-Karussell dreht sich: Eberl stellt Kimmich ins Schaufenster

43m 1s

In einem Monat startet die neue Bundesliga-Saison und bis dahin werden sich die Vereinskader noch kräftig verändern. Der FC Bayern hat bereits drei kostspielige Neuverpflichtungen verkündet und würde gerne nachlegen, doch dafür müssen zunächst Spieler verkauft werden. Gedränge gibt es in fast allen Mannschaftsteilen, sodass es auch einige prominente Namen treffen könnte. Die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß und Max Eberl lassen aufhorchen.

Auch bei Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart stellen sich spannende Fragen. Nach der Verpflichtung von Serhou Guirassy hat der BVB vier Stürmer für nur eine Position. Wer muss den Verein verlassen? Im Schwabenland fürchtet man nach...

Ep.22 Der große EM-Rückblick: Sportliche und kommunikative Highlights

Ep.22 Der große EM-Rückblick: Sportliche und kommunikative Highlights

36m 2s

Der STADIONSPRECHER meldet sich zurück aus der Sommerpause! Hinter Nils und Jens liegt nicht nur ein erholsamer Urlaub, sondern auch eine intensive EM. Spanien schlägt England im Finale und es stellt sich die grundsätzliche Frage: Hat die Idee des Kollektivs über die Superstars gesiegt? Welche Rolle hat dabei die Kommunikation gespielt? Ist England schlussendlich an verbalen Eigentoren gescheitert?

Die deutsche Mannschaft hat das Land begeistert und ist unglücklich gegen den späteren Europameister ausgeschieden. Doch spannend war nicht nur, was auf dem Platz passiert ist: Wie ist Antonio Rüdigers martialische Aussage zu werten, der die Dänen nach dem Spiel gerne früher...

Ep.21 Leverkusen holt das Double!

Ep.21 Leverkusen holt das Double!

41m 29s

Die letzte Episode des STADIONSPRECHER vor der Sommerpause ist eine ganz besondere. Nicht nur, dass Nils und Jens zum ersten Mal outdoor aufnehmen und mit Yan Temminghoff den Mann zu Gast haben, der den Podcast-Jingle gezaubert hat. Sie melden sich auch live und direkt vor und nach dem DFB-Pokalfinale.

Leverkusen schlägt Kaiserslautern in einem engen Finale 1:0 und krönt mit dem zweiten Titel eine fantastische Saison. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, wenn Atalanta Bergamo ein paar Tage zuvor Bayers Serie von 51 ungeschlagenen Spielen nicht beendet hätte.

Das Trainertheater bei den Bayern scheint ein Ende zu finden: Vincent...

Ep.20 Spektakulärer Saisonabschluss und emotionale Abschiede

Ep.20 Spektakulärer Saisonabschluss und emotionale Abschiede

39m 2s

In der zwanzigsten Episode des STADIONSPRECHER lassen Nils und Jens die Bundesliga-Saison und ihr spannendes Finale Revue passieren. Es geht um Überraschungsteams, Underperformer und den Abstiegskampf.

Beim 1:2 gegen Union Berlin saß Christian Streich zum letzten Mal auf der Trainerbank des SC Freiburg. Eine Legende verlässt die große Bühne. Sein Abschied war wie er selbst: hochemotional.

Und auch in Liverpool hängen die Fanfahnen auf Halbmast. Jürgen Klopp verlässt den LFC und verabschiedet sich in eine wohlverdiente Pause. Oder geht er direkt in den Ruhestand? Seine Verabschiedung war in jedem Fall kaum zu toppen.

---

Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/podcast.stadionsprecher/...

Ep.19 DFB kreativ – der EM-Kader steht!

Ep.19 DFB kreativ – der EM-Kader steht!

37m 18s

In der neunzehnten Episode des STADIONSPRECHER sprechen Nils und Jens über Deutschlands EM-Kader. 27 Spieler sind nominiert und einige Enttäuschte müssen Sommerurlaub machen. Welche Überraschungen gibt es? Und was ist mit diesem Kader für uns drin bei der Europameisterschaft?

Bei der Verkündung der Namen ist der DFB schon im Vorfeld der Nagelsmann-PK kreative Wege gegangen. Ein Bäcker, eine Dachdeckerin, Günther Jauch oder Nina Chuba haben die Spieler bekanntgegeben. Wie ist die PR-Aktion zu bewerten?

Am Wochenende steigt das große Saisonfinale in der Bundesliga. Wer steigt ab? Wer spielt international? Wer wird Zweiter? Ein paar Fragen sind noch offen und müssen...

Ep.18 Dortmunds Traum - Bayerns Albtraum

Ep.18 Dortmunds Traum - Bayerns Albtraum

48m 6s

Die achtzehnte Episode des STADIONSPRECHER ist eine ganz besondere. Nils und Jens berichten direkt vor und nach dem Halbfinal-Rückspiel der Bayern gegen Real. Ein launiger Abend endet bitter… Doch es geht nicht nur um das Spiel, sondern auch um die andauernde Trainersuche des FCB. Wer übernimmt den heißesten Stuhl im deutschen Profifußball? Neben Nils und Jens geben noch einige andere Fußball-Fans ihre Einschätzung ab. Darüber hinaus steht die Kommunikation des Rekordmeisters im Fokus: Äußern sich zu viele Funktionäre zur Trainersuche? Wie sind die jüngsten Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge und Thomas Hitzelsperger zu bewerten?

Borussia Dortmund steht im Finale der Champions...

Ep.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?

Ep.17 Wird Uli Hoeneß für den FC Bayern zum Problem?

36m 9s

In der siebzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über die spektakulären Halbfinal-Hinspiele in der Champions League. Der Traum vom deutschen Finale in Wembley lebt!

Aber nicht nur sportlich geht es dieser Tage turbulent zu: Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat öffentlich Trainer Thomas Tuchels kritisiert und ihm abgesprochen, junge Spieler entwickeln zu wollen. Tuchel ließ die verbale Breitseite nicht auf sich sitzen und bezeichnete die Vorwürfe als „haltlos“. Was hat Hoeneß geritten und wie ist Tuchels Reaktion einzuordnen? Zudem ließ Hoeneß auch bei der Trainersuche tief blicken – zu tief?

In Dortmund gibt es ebenfalls Unruhe: Nachwuchskoordinator Lars Ricken...

Ep.16 Angriff oder Defensive? Wie Kommunikation den Abstiegskampf entscheidet

Ep.16 Angriff oder Defensive? Wie Kommunikation den Abstiegskampf entscheidet

36m 11s

In der sechzehnten Episode von STADIONSPRECHER widmen sich Nils und Jens der Psychologie des Abstiegskampfes. Wer hat die besten Chancen? Und besonders spannend: Wie treten die Protagonisten von Mainz, Bochum und Köln kommunikativ auf? Welche Unterschiede gibt es und welche Strategie ist zu empfehlen?

Julian Nagelsmann bleibt beim DFB! Damit ist ein weiterer aussichtsreicher Kandidat als Bayern-Trainer aus dem Rennen. Was nun, Max Eberl? Könnte am Ende vielleicht sogar Thomas Tuchel bleiben? Und wenn ja: Weil er der beste Mann für den Job ist oder weil es aktuell keinen besseren auf dem Trainer-Markt gibt? Kommunikativ stehen für die Bayern so...

Ep.15 Champions League-Triumph und Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern

Ep.15 Champions League-Triumph und Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern

41m 50s

In der fünfzehnten Episode von STADIONSPRECHER freuen sich Nils und Jens über den Einzug von Bayern und Dortmund ins Halbfinale der Champions League. Wie sind die Leistungen der Teams zu bewerten und welche Chancen können sie sich gegen Real und PSG ausrechnen?

Während Thomas Tuchel mal wieder bewiesen hat, dass er ein Toptrainer ist, schwebt der Name Julian Nagelsmann über München. Könnte Tuchels Vorgänger tatsächlich auch sein Nachfolger werden? Und wie müsste man eine solche Rückholaktion kommunikativ verkaufen?

Das Weiterkommen von PSG bedeutet gleichzeitig das Aus von Barcelona. Für Barca-Trainer Xavi gibt es nur einen Schuldigen: den Schiedsrichter. Wie sind...