Alle Episoden

Ep.52 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Auswertung

Ep.52 Bundesliga 24/25: Die große Saison-Auswertung

46m 8s

Die Bundesliga-Saison 24/25 ist Geschichte und wir machen den Strich drunter. Vor neun Monaten haben Jens und Nils die Endtabelle getippt – nun schauen wir, wer näher dran war und wer seine Glaskugel wegschmeißen sollte. Wer hat den Meister richtig vorhergesagt, wer lag bei den Absteigern komplett daneben – und welche Teams haben total überrascht? Zudem blicken die beiden auf die Tops und Flops der Saison und küren den Spieler, den Trainer und das Team der Spielzeit. Eine Folge voller Analysen, Anekdoten und Abrechnungen – viel Spaß mit der großen Saison-Auswertung!

Ep.51 Nie mehr, nie mehr: HSV besiegt den Zweitligafluch

Ep.51 Nie mehr, nie mehr: HSV besiegt den Zweitligafluch

39m 49s

Der Dino ist zurück und die Euphorie ist riesig! Nach sieben Jahren in der Zweiten Bundesliga hat sich der HSV endlich zurück ins deutsche Fußballoberhaus geschossen. Was sind die Gründe dafür, dass es endlich geklappt hat? Und was ist im kommenden Jahr möglich?

Der 1. FC Köln ist nur noch einen Punkt davon entfernt, ebenfalls in Liga 1 aufzusteigen – überraschenderweise mit Trainer-Legende Friedhelm Funkel. Dieser wurde für die letzten zwei Spieltage verpflichtet, nachdem sich der FC von Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller getrennt hat. Letzterer ist wohl aus Solidarität gefeuert worden, denn er wollte die Entlassung des...

Ep.50 Nach Schiri-Eklat: Ist Antonio Rüdiger für den DFB noch tragbar?

Ep.50 Nach Schiri-Eklat: Ist Antonio Rüdiger für den DFB noch tragbar?

60m 8s

Ausraster von Antonio Rüdiger! Der Nationalspieler hat die Grenzen deutlich überschritten, als er im Pokalfinale gegen Barca von der Ersatzbank eine Taperolle Richtung Schiri warf. Als er dafür Rot sah, folgten übelste Beleidigungen. Wie ist Rüdigers Ausraster und die anschließende Entschuldigung zu bewerten? Wie muss der DFB reagieren – vielleicht sogar mit einem Rausschmiss?

Partystimmung bei Liverpool: Die Meisterschaft ist überraschend deutlich eingetütet. Der neue Trainer Arne Slot schreibt damit die Erfolgsgeschichte von Jürgen Klopp fort. Wie lässt sich der Triumph in der Premier League erklären – mit eigener Stärke oder der Schwäche der anderen? Welche Rolle hat Jürgen Klopps...

Ep.49 Deutsche Teams scheitern in der Champions League

Ep.49 Deutsche Teams scheitern in der Champions League

52m 8s

Champions League-Aus für Dortmund und Bayern! Nach dem 0:4 im Hinspiel erkämpfen sich die Dortmunder einen 3:1-Sieg im Rückspiel gegen Barcelona. Auch beim 2:2 in München verkauft sich der BVB teuer. Fällt das Fazit nun positiv oder negativ aus?

Für die Bayern ist der Traum vom Finale Dahoam nach dem 2:2 gegen Inter Mailand geplatzt. Doch nicht nur die nächste vergebene Titelchance sorgt für Gesprächsstoff – auch Uli Hoeneß‘ Aussagen zum Müller-Abschied und zum bayerischen Festgeldkonto füllen die Schlagzeilen.

Dem FCB scheint zumindest die Meisterschaft zu bleiben, da Leverkusen die Einladungen aus München nicht annimmt. Warum läuft es dieses Jahr...

Ep.48 Thomas Müller hört auf! Kommunikationschaos beim FC Bayern

Ep.48 Thomas Müller hört auf! Kommunikationschaos beim FC Bayern

45m 1s

Nach 25 Jahren beendet Thomas Müller seine Spielerkarriere beim FC Bayern – allerdings nicht auf eigenen Wunsch. Die Clubikone bekommt keinen neuen Vertrag, obwohl Sportvorstand Max Eberl noch im Januar kaum einen Zweifel daran ließ. Ist die Entscheidung des Vereins nachvollziehbar?

Nicht nur der offensichtliche Widerspruch um Eberl wirft Fragen über die Kommunikation der Bayern auf. Warum spricht die Vereinsführung nicht mit einer Stimme? Weshalb kursierten die Gerüchte um Müllers Abschied lange vor der offiziellen Verkündung bereits in der Presse? Was ist von Müllers Brief und der Pressemitteilung der Bayern zu halten? Fragen über Fragen – es wird Zeit für...

Ep.47 Schweigen ist Gold: Der Fall Leon Goretzka

Ep.47 Schweigen ist Gold: Der Fall Leon Goretzka

45m 0s

Die DFB-Elf steht im Final Four der Nations League! Einem 2:1 in Italien folgte ein spektakuläres 3:3 im Viertelfinal-Rückspiel. Die Entwicklung unter Julian Nagelsmann ist beeindruckend – darf Deutschland jetzt vom ersten Titel seit 2017 träumen?

Einer der großen Gewinner der jüngsten Spiele ist Leon Goretzka. Nachdem er vor einem Jahr beim FC Bayern schon aus Auslaufmodell abgestempelt wurde, hat er sich zurück in die Startelf gekämpft – in München und in der Nationalmannschaft. Besonders bemerkenswert ist seine persönliche Kommunikationsstrategie der vergangenen Monate: Statt sich wie zahlreiche andere Spieler medienwirksam zu beschweren, hat er vollständig auf öffentliche Statements verzichtet. Kann...

Ep.46

Ep.46 "Uli Hoeneß ist ein Segen für jede Sportredaktion": Kicker-Redakteur Mario Krischel im Gespräch

67m 35s

Mario Krischel ist ein Tausendsassa: Der Fußballexperte schreibt Bücher, hostet den Podcast “Kicker meets DAZN“ und berichtet beim Kicker unter anderem über den FC Bayern. Im STADIONSPRECHER gibt er spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine tägliche Arbeit und den Sportjournalismus.

Zudem spricht er mit Nils und Jens ausführlich über die Bayern. Wie hat sich die Kommunikation des Vereins mit Max Eberl und Vincent Kompany verändert? Wie wichtig ist Joshua Kimmich auf und neben dem Platz? Und was kann der FCB sportlich dieses Jahr reißen? Lehnt euch zurück und lauscht einem echten Insider, der ganz nebenbei auch noch ein richtig cooler...

Ep.45 Eine Wutrede und ihre Folgen: Dortmund steht im Viertelfinale

Ep.45 Eine Wutrede und ihre Folgen: Dortmund steht im Viertelfinale

38m 5s

Dortmund steht nach einem 2:1 gegen Lille im Viertelfinale der Champions League. Einem schwachen Auftritt in der Liga folgte ein überzeugender Sieg auf dem internationalen Parkett. Hat die „Wutrede“ von Niko Kovac dabei geholfen? Der Trainer soll sein Team am Wochenende 30 Minuten lang zusammengefaltet haben. Braucht es manchmal harsche Worte und einen verbalen Tritt in den Arsch?

Auch die Bayern sind im Viertelfinale: Dem starken 3:0 im Hinspiel folgte ein 2:0 in Leverkusen. Wie ist die Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Ligaspiel zu erklären? Sind die Bayern jetzt sogar Favorit auf den Champions-League-Titel?

+++

Folgt uns gerne auf Instagram:...

Ep.44 Bayern ziehen Vertragsangebot zurück: Bleibt Kimmich oder geht er?

Ep.44 Bayern ziehen Vertragsangebot zurück: Bleibt Kimmich oder geht er?

46m 8s

Champions League-Achtelfinale! Während die Dortmunder noch zittern müssen, stehen die Bayern mit dem überraschend klaren 3:0 schon mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann da überhaupt noch was passieren? Ist das Wunder für Leverkusen für möglich?

In der Causa Kimmich hat der Bayern-Vorstand für einen Paukenschlag gesorgt: Nach monatelangen Verhandlungen wurden das Angebot an den Kapitän zurückgezogen. Was bedeutet das? Ist der Move richtig? Und besteht jetzt überhaupt noch eine Chance, dass Kimmich in München bleibt?

Währenddessen hat Kalle Rummenigge Leverkusens Florian Wirtz als den besten deutschen Spieler bezeichnet und damit wahrscheinlich nicht nur bei Jamal Musiala für Verwunderung...

Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch

Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch

48m 49s

Wie vieles im Leben wird auch ein Fußballspiel vor allem im Kopf entschieden. Das weiß kaum jemand besser als Chiara Behrens de Luna. Die Sportpsychologin begleitet unter anderem die Profifußballer des Hamburger SV sowie die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im STADIONSPRECHER gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Welche Rolle spielt die Psychologie mittlerweile im Profifußball? Wie können Psycholog*innen Trainer*innen, Spieler*innen und Teams besser machen? Und welchen Stellenwert hat die Kommunikation für den sportlichen Erfolg? Darüber hinaus schnacken Nils und Jens mit Chiara über verschiedene Trainer-Typen und Spielergenerationen. In einer Welt mit Social Media, Spieler-Berater*innen und hochdotierten Werbeverträgen gibt es viele Herausforderungen...