Alle Episoden

Ep.49 Deutsche Teams scheitern in der Champions League

Ep.49 Deutsche Teams scheitern in der Champions League

52m 8s

Champions League-Aus für Dortmund und Bayern! Nach dem 0:4 im Hinspiel erkämpfen sich die Dortmunder einen 3:1-Sieg im Rückspiel gegen Barcelona. Auch beim 2:2 in München verkauft sich der BVB teuer. Fällt das Fazit nun positiv oder negativ aus?

Für die Bayern ist der Traum vom Finale Dahoam nach dem 2:2 gegen Inter Mailand geplatzt. Doch nicht nur die nächste vergebene Titelchance sorgt für Gesprächsstoff – auch Uli Hoeneß‘ Aussagen zum Müller-Abschied und zum bayerischen Festgeldkonto füllen die Schlagzeilen.

Dem FCB scheint zumindest die Meisterschaft zu bleiben, da Leverkusen die Einladungen aus München nicht annimmt. Warum läuft es dieses Jahr...

Ep.48 Thomas Müller hört auf! Kommunikationschaos beim FC Bayern

Ep.48 Thomas Müller hört auf! Kommunikationschaos beim FC Bayern

45m 1s

Nach 25 Jahren beendet Thomas Müller seine Spielerkarriere beim FC Bayern – allerdings nicht auf eigenen Wunsch. Die Clubikone bekommt keinen neuen Vertrag, obwohl Sportvorstand Max Eberl noch im Januar kaum einen Zweifel daran ließ. Ist die Entscheidung des Vereins nachvollziehbar?

Nicht nur der offensichtliche Widerspruch um Eberl wirft Fragen über die Kommunikation der Bayern auf. Warum spricht die Vereinsführung nicht mit einer Stimme? Weshalb kursierten die Gerüchte um Müllers Abschied lange vor der offiziellen Verkündung bereits in der Presse? Was ist von Müllers Brief und der Pressemitteilung der Bayern zu halten? Fragen über Fragen – es wird Zeit für...

Ep.47 Schweigen ist Gold: Der Fall Leon Goretzka

Ep.47 Schweigen ist Gold: Der Fall Leon Goretzka

45m 0s

Die DFB-Elf steht im Final Four der Nations League! Einem 2:1 in Italien folgte ein spektakuläres 3:3 im Viertelfinal-Rückspiel. Die Entwicklung unter Julian Nagelsmann ist beeindruckend – darf Deutschland jetzt vom ersten Titel seit 2017 träumen?

Einer der großen Gewinner der jüngsten Spiele ist Leon Goretzka. Nachdem er vor einem Jahr beim FC Bayern schon aus Auslaufmodell abgestempelt wurde, hat er sich zurück in die Startelf gekämpft – in München und in der Nationalmannschaft. Besonders bemerkenswert ist seine persönliche Kommunikationsstrategie der vergangenen Monate: Statt sich wie zahlreiche andere Spieler medienwirksam zu beschweren, hat er vollständig auf öffentliche Statements verzichtet. Kann...

Ep.46

Ep.46 "Uli Hoeneß ist ein Segen für jede Sportredaktion": Kicker-Redakteur Mario Krischel im Gespräch

67m 35s

Mario Krischel ist ein Tausendsassa: Der Fußballexperte schreibt Bücher, hostet den Podcast “Kicker meets DAZN“ und berichtet beim Kicker unter anderem über den FC Bayern. Im STADIONSPRECHER gibt er spannende Einblicke in seinen Werdegang, seine tägliche Arbeit und den Sportjournalismus.

Zudem spricht er mit Nils und Jens ausführlich über die Bayern. Wie hat sich die Kommunikation des Vereins mit Max Eberl und Vincent Kompany verändert? Wie wichtig ist Joshua Kimmich auf und neben dem Platz? Und was kann der FCB sportlich dieses Jahr reißen? Lehnt euch zurück und lauscht einem echten Insider, der ganz nebenbei auch noch ein richtig cooler...

Ep.45 Eine Wutrede und ihre Folgen: Dortmund steht im Viertelfinale

Ep.45 Eine Wutrede und ihre Folgen: Dortmund steht im Viertelfinale

38m 5s

Dortmund steht nach einem 2:1 gegen Lille im Viertelfinale der Champions League. Einem schwachen Auftritt in der Liga folgte ein überzeugender Sieg auf dem internationalen Parkett. Hat die „Wutrede“ von Niko Kovac dabei geholfen? Der Trainer soll sein Team am Wochenende 30 Minuten lang zusammengefaltet haben. Braucht es manchmal harsche Worte und einen verbalen Tritt in den Arsch?

Auch die Bayern sind im Viertelfinale: Dem starken 3:0 im Hinspiel folgte ein 2:0 in Leverkusen. Wie ist die Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Ligaspiel zu erklären? Sind die Bayern jetzt sogar Favorit auf den Champions-League-Titel?

+++

Folgt uns gerne auf Instagram:...

Ep.44 Bayern ziehen Vertragsangebot zurück: Bleibt Kimmich oder geht er?

Ep.44 Bayern ziehen Vertragsangebot zurück: Bleibt Kimmich oder geht er?

46m 8s

Champions League-Achtelfinale! Während die Dortmunder noch zittern müssen, stehen die Bayern mit dem überraschend klaren 3:0 schon mit einem Bein in der nächsten Runde. Kann da überhaupt noch was passieren? Ist das Wunder für Leverkusen für möglich?

In der Causa Kimmich hat der Bayern-Vorstand für einen Paukenschlag gesorgt: Nach monatelangen Verhandlungen wurden das Angebot an den Kapitän zurückgezogen. Was bedeutet das? Ist der Move richtig? Und besteht jetzt überhaupt noch eine Chance, dass Kimmich in München bleibt?

Währenddessen hat Kalle Rummenigge Leverkusens Florian Wirtz als den besten deutschen Spieler bezeichnet und damit wahrscheinlich nicht nur bei Jamal Musiala für Verwunderung...

Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch

Ep.43 „Die heutige Spielergeneration braucht eine andere Ansprache“: Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna im Gespräch

48m 49s

Wie vieles im Leben wird auch ein Fußballspiel vor allem im Kopf entschieden. Das weiß kaum jemand besser als Chiara Behrens de Luna. Die Sportpsychologin begleitet unter anderem die Profifußballer des Hamburger SV sowie die deutschen Junioren-Nationalmannschaften. Im STADIONSPRECHER gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Welche Rolle spielt die Psychologie mittlerweile im Profifußball? Wie können Psycholog*innen Trainer*innen, Spieler*innen und Teams besser machen? Und welchen Stellenwert hat die Kommunikation für den sportlichen Erfolg? Darüber hinaus schnacken Nils und Jens mit Chiara über verschiedene Trainer-Typen und Spielergenerationen. In einer Welt mit Social Media, Spieler-Berater*innen und hochdotierten Werbeverträgen gibt es viele Herausforderungen...

Ep.42 Die Kimmich-Kritik: Sind die Bayern (noch) ein Top-Team?

Ep.42 Die Kimmich-Kritik: Sind die Bayern (noch) ein Top-Team?

47m 0s

Die Bayern haben mit Manuel Neuer und Alphonso Davies verlängert, während Mathys Tel auf die Insel verliehen wird. Dennoch bleiben viele Fragezeichen – unter anderem hinter den Namen Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Laut KICKER wird die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl von den Vereinsgranden kritisch beäugt. Zu Recht?

Joshua Kimmich sorgt unterdessen für Schlagzeilen. Nach der Niederlage gegen Rotterdam in der Champions League sprach er den Bayern das Attribut Top Team ab; nach dem knappen Sieg gegen Kiel in der Liga thematisierte er die bayerische Verwundbarkeit. Ist Kimmich zu kritisch? Machen seine öffentlichen Breitseiten den FCB vielleicht sogar schwächer?...

Ep.41 Braucht der BVB jetzt einen „harten Hund“ als Trainer?

Ep.41 Braucht der BVB jetzt einen „harten Hund“ als Trainer?

50m 59s

Nuri Sahin ist Geschichte beim BVB und die große Frage ist nun: Wer wird sein Nachfolger? Aktuell deutet viel auf Niko Kovač hin. Aber braucht die verunsicherte Dortmunder Mannschaft wirklich einen „harten Hund“? Welcher Trainertyp ist jetzt der Richtige? Max Kruse ledert derweil gegen seinen ehemaligen Trainer Kovač und prophezeit dem BVB die nächste Krise…

Dortmund die Zweite: Matthias Sammer ist Berater der Geschäftsführung und nebenbei für Amazon Prime Champions League-Experte. Sein Experten-Kollege Lothar Matthäus meint nun, dass Sammer dem BVB in dieser Doppelfunktion schade. Wie sind Sammers jüngste Äußerungen nach dem Spiel gegen Bologna und Loddars Kritik zu bewerten?...

Ep.40 Macht Jürgen Klopp RB Leipzig zum Deutschen Meister?

Ep.40 Macht Jürgen Klopp RB Leipzig zum Deutschen Meister?

55m 49s

Jürgen Klopp wurde als Head of Global Soccer bei Red Bull vorgestellt. Wie ist seine Antritts-PK zu bewerten? Wir machen die große Analyse! Wie schlägt sich Klopp als Kommunikator? Welche Botschaften sind ihm wichtig? Und führt der neue Messias RB Leipzig in der Bundesliga zum Meistertitel?

Borussia Dortmund spielt die schlechteste Hinrunde seit 10 Jahren. Trainer Sahin fordert als Reaktion auf die jüngst Niederlage gegen Aufsteiger Kiel „Ehrlichkeit“. Was meint er damit? Für Sport-Geschäftsführer Lars Ricken ist der aktuelle Tabellenplatz verdient. Wie sind seine Äußerungen – auch Richtung Trainer – zu verstehen?

Nach der 0:5-Klatsche gegen die Bayern hat Hoffenheim-Urgestein...