STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

Spieler und ihre Berater, Trainer und Manager, Pressesprecher und Medienschaffende – sie alle reden über Fußball. Doch kaum jemand redet über ihre Kommunikation! Im Podcast STADIONSPRECHER analysieren die fußballbegeisterten Kommunikationsprofis Nils Zeizinger und Jens Secker das aktuelle Geschehen in der Bundesliga, der deutschen Nationalmannschaft und der Welt des Fußballs. Mit einem unterhaltsam-kritischen Blick auf die Inhalte und Sprache der Akteure geben Nils und Jens ganz nebenbei noch Tipps für eine gelungene Kommunikation im Privat- und Berufsleben.

Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-stadionsprecher@gmx.de

https://alive-communication.com
https://www.zeizinger.de/

STADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im Fußball

Neueste Episoden

Ep.66 Nationalmannschaft: Sané ja, Stiller nein – Muss man das verstehen?

Ep.66 Nationalmannschaft: Sané ja, Stiller nein – Muss man das verstehen?

52m 21s

Die DFB-Elf steht kurz vor den zwei wichtigen WM-Quali-Spielen gegen Luxemburg und die Slowakei, doch die sportlichen Themen sind in dieser Woche in den Hintergrund gerückt. Medial wurde vor allem über die Nominierung von Leroy Sané und die Nicht-Nominierung von Angelo Stiller gesprochen. Sind die Entscheidungen des Bundestrainers nachvollziehbar? Wie ist die Begründung von Julian Nagelsmann zu bewerten? Und was können wir von seiner Wortwahl lernen?

Florian Wirtz wurde von Nagelsmann nominiert, obwohl es für ihn in Liverpool noch nicht läuft. Das Zwischenfazit nach elf Spielen: Keine Torbeteiligung und heftiger Gegenwind von Experten und den Medien. Warum kommt Wirtz auf...

Ep.65 Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer schießt sich aus dem Tabellenkeller?

Ep.65 Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer schießt sich aus dem Tabellenkeller?

49m 32s

Ein Viertel der Bundesliga-Saison liegt bereits hinter uns – Zeit für ein erstes Zwischenfazit! Es zeichnet sich ein spannender Abstiegskampf ab und wir werfen einen Blick auf die Teams im Tabellenkeller. Wer hat nur einen schlechten Start erwischt, aber das Potenzial, um sich schnell wieder nach oben zu kämpfen, und wer muss bis zum Schluss zittern? Auch die jüngsten Pokalspiele geben einen Hinweis auf die aktuelle Formkurve von Gladbach, Augsburg, St. Pauli und Co.

Nach massiven Fanprotesten wird Jerome Boateng nun doch nicht in München hospitieren. Die wortkargen Statements von ihm und dem FC Bayern sorgen jedoch für Gesprächsstoff. Ist...

Ep.64 Der heikle Fall Jerome Boateng

Ep.64 Der heikle Fall Jerome Boateng

58m 33s

Der ehemalige Bayern- und Nationalspieler Jerome Boateng möchte in München bei Vincent Kompany hospitieren. Die Bayern-Fans scheinen wenig begeistert und protestierten am Wochenende mit eindeutigen Spruchbändern im Stadion. Hintergrund ist die gerichtliche Verwarnung für Boateng wegen vorsätzlicher Körperverletzung im vergangenen Jahr. Sind die Proteste berechtigt? Wie gehen die Bayern-Verantwortlichen mit dem heiklen Thema um? Und wie loyal kann man als Verein sein, wenn die öffentliche Meinung Gegenwind verspricht?

Sportlich gibt es in München aktuell nur Grund zur Freude: Das Topspiel gegen Dortmund wurde gewonnen und die Tabellenführung ausgebaut. Der 2:1-Sieg hat die Gemüter allerdings erhitzt, besonders in Dortmund. Die ein...

Ep.63 Warum aus Julian Nagelsmann kein Diplomat mehr wird

Ep.63 Warum aus Julian Nagelsmann kein Diplomat mehr wird

42m 16s

Die deutsche Nationalmannschaft ist nach den Siegen gegen Luxemburg und Nordirland auf WM-Kurs und hat die direkte Qualifikation nun in der eigenen Hand. Doch obwohl die Ergebnisse stimmen, gibt es viel Unruhe im DFB-Umfeld.

Kapitän Joshua Kimmich hat wieder hinten rechts gespielt, obwohl Trainer Nagelsmann ihn vor einigen Monaten fest im defensiven Mittelfeld verortet hat. Warum der Sinneswandel? Sollte Nagelsmann Kimmichs Position für die WM eindeutig festlegen? Während Kimmich die Situation entspannt sieht, reagierte Nagelsmann jüngst etwas dünnhäutig.

Diskussionen gibt es auch um Manuel Neuer. Der Bayern-Keeper ist im vergangenen Jahr aus der Nationalmannschaft zurückgetreten, doch zumindest medial wird über...